Meine Geschichte
" Vom Profisportler zum Psychologen"
Seit ich mich erinnern kann, habe ich die Welt und mein Umfeld auf eine Weise wahrgenommen, die mir damals niemand wirklich erklären konnte. In meiner Wahrnehmung ist die Realität von Energien durchdrungen – das, was wir sehen, ist nur die Oberfläche; die Realität besteht aus mehreren Ebenen. Die Vergangenheit wiederholt sich oft in vermeintlich neuen Lebensabschnitten. Emotionen und Gefühle sind zeitlos, und der Mensch ist mehr als nur sein Körper und dessen Empfindungen.
Diese Wahrnehmungen wurden als "Tagträumerei" oder blühende "Phantasie" abgetan. In meiner Jugend konzentrierte ich mich daher voll und ganz auf den Sport. Psychologie war damals weder ein Begriff noch eine Option für mich. Mein Ziel war es, Profisportler zu werden – ein Traum, der sich erfüllte und mir die Möglichkeit gab, meine Leidenschaft für Höchstleistungen und die Erweiterung meiner physischen Grenzen zu leben. Im Laufe der Jahre im Profisport musste ich oft über meine körperlichen und mentalen Grenzen hinausgehen. Dabei erkannte ich, dass meine Kindheitserfahrungen keine Einbildung waren, sondern ein Teil der Realität. Der Sport wurde zu einer Plattform, auf der ich mich selbst, die menschliche Psyche und deren geistige Natur besser verstehen lernte.
2017 schrieb ich mich an der Brunel University in London ein, um Psychologie zu studieren. Als Bachelorstudent konzentrierte ich mich auf die energetischen Aspekte des Menschen, sowohl in körperlicher als auch in geistiger Hinsicht. Besonders interessierte mich die Arbeit von Carl Jung und das Feld der Psychosomatik, insbesondere seine Definition des Unbewussten, das tief in uns wirkt. Während meines Studiums in London konnte ich mein Wissen und Interesse durch meine Tätigkeit bei verschiedenen Mental-Health-Organisationen und -Institutionen vertiefen. Anschließend absolvierte ich meinen Master of Arts in Ecology & Spirituality an der UWTSD University in Wales.
Seitdem arbeite ich mit Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen – darunter nicht nur Privatkunden, sondern auch Profisportler und Unternehmen. Für mich ist meine Arbeit mehr als nur ein Job; sie ist meine Berufung.

"Erfolg & Misserfolg… sind zwei Seiten derselben Medaille."